- Betreuung der Unternehmen als externer Brandschutzbeauftragter
- Regelmäßige Durchführung von brandschutztechnischen Begehungen und Erstellung von Berichten
- Organisatorische und praktische Durchführung von Überprüfungen
- Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß AStVO und TRVB 117 O
- Mehrjährige Erfahrung als Brandschutzbeauftragter
- Kunden- und teamorientiertes Handeln
- Praktische Herangehensweise und technisches Verständnis
- Gute EDV-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Führerschein B
- Möglichkeit zur 4-Tage Woche
- Firmenauto
- Smartphone – auch zur
Privatnutzung
- Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Aufgabengebiet
- Ein Mega-Team, das immer an deiner
Seite steht